Das BFW Düren bleibt vom 23. Dezember 2017 bis einschließlich 02. Januar 2018 aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Wir wünschen Ihnen eine ruhige und besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und ... [ mehr ]
Eine EDV-Schulung, die blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen die weitere Berufstätigkeit ermöglicht Das BFW Düren bietet berufstätigen Menschen, die wegen ihrer Augenerkrankung eine Arbeitstechnik auf der Basis der Blindenschrift ... [ mehr ]
`Inklusion durch Sport von Menschen mit Sehschädigung´ titelte die Informationsveranstaltung zu der die Berufsförderungswerk Düren gGmbH (BFW Düren) und das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport gGmbH (FIBS) geladen ... [ mehr ]
Im folgenden Link zum `Wissen macht Ah!´-Beitrag geht es um Finger und was man mit ihnen alles ertasten kann: den Puls, Blindenschrift und vieles mehr. Unsere ehemalige Teilnehmerin, Frau Strüder, ist einer der Hauptdarstellerinnen in der Sequenz ... [ mehr ]
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Schwedisch: Judith Bartkowski ist ein echtes Sprachtalent! Ihre Leidenschaft wollte sie sich als Fremdsprachenassistentin auch beruflich zu Nutze machen. Doch nach der Ausbildung blieb die erhoffte Anstellung ... [ mehr ]
Dieses Netzwerk von europäischen Bildungseinrichtungen für Menschen mit Sehschädigung wurde im Jahre 2001, unter anderem durch die Berufsförderungswerk Düren gGmbH gegründet. Die jährlich stattfindenden Hauptversammlungen werden dabei im ... [ mehr ]
Auch das geht im Berufsförderungswerk Düren. Der ehemalige Teilnehmer Christian Blome ist heute Mitarbeiter im Bereich Ausbildung im BFW Düren. Alles begann im Jahre 2006. Zu dieser Zeit war Herr Blome noch in seiner eigenen Firma tätig. ... [ mehr ]
Interview mit Heinz Pütz, ehemaliger Vorsitzender der AGSV NRW (Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden NRW) Wolfram Siebert: Guten Tag Herr Pütz, Sie waren von der ... [ mehr ]
Münster / Düren. Über 500 Kilometer radeln für die Reha! Die inzwischen dritte Auflage der erfolgreichen "Bäder- und Reha-Radtour" startete am Mittwoch, 6. September 2017, in Düren. Um Punkt 13.00 Uhr wurde dort am ... [ mehr ]
Herr G. war viele Jahre erfolgreich als Schichtleiter in der Chemiebranche tätig, als er aufgrund einer Netzhauterkrankung zunehmend visuelle Probleme bei der Arbeit bekam. Letztlich verlor er seinen Arbeitsplatz, war einige Jahre arbeitslos und ... [ mehr ]
Im BFW Düren wählen alle Teilnehmer eines Lehrgangs einen Lehrgangssprecher. Die Lehrgangssprecher wählen wiederum den Vorstand der Rehabilitandenmitverwaltung (RMV-Vorstand). Dieser RMV-Vorstand trifft sich regelmäßig mit der ... [ mehr ]
Am vergangenen Freitag besuchte uns Picco von Groote, eine Schauspielerin, die vor allem durch ihre Hauptrolle in dem Fernsehfilm `Starfighter´ bekannt wurde. Frau von Groote muss sich auf eine Rolle als blinde Frau vorbereiten und hatte sich mit ... [ mehr ]
Am 4. September 2017 startet die in Deutschland einmalige Erfolgsgeschichte der Landesqualifizierungsmaßnahme für schwerbehinderte Menschen in die 21. Runde. Neun Teilnehmer wurden dazu aus dem 1-wöchigen Assessment im BFW Düren für das ... [ mehr ]
Hier finden Sie einige Zitate unserer Mitarbeiter zu ihrer Tätigkeit im BFW Düren:
Mitarbeiter kommen zu Wort Unsere Mitarbeiter berichten von ihren Tätigkeiten im BFW Düren. [ mehr ]
Zum 1. Juli 2017 erfolgte die Staffelstabübergabe - Cesar Cartagena übernimmt die kaufmännische Leitung im BFW Düren. Hans-Michael Heiser wird Ende Juli nach nahezu 23 Jahren seiner Amtszeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. An ... [ mehr ]
Ein Bericht aus Sicht des emeritierten Geschäftsführers Dr. Hans-Joachim Zeißig Nach annähernd 15 Berufsjahren im BFW Hamm in leitender Funktion war für mich der bevorstehende Wechsel der Geschäftsführung des BFW Düren mit vielen ... [ mehr ]
Beruf hat sehr oft etwas mit Berufung zu tun. Im Falle von Herrn Dr. Zeißig trifft dies in besonderem Maße zu. Hans Zeißig wurde in Hamburg geboren und hat nach seiner Schulzeit in Emden in Göttingen und Aachen Volkswirtschaftslehre und ... [ mehr ]
Am 30.5.2017 wurde Heinz Pütz, langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hauptschwerbehindertenvertretungen der oberen Landesbehörden NRW und wichtiger Ansprechpartner für das BFW Düren in vielen Belangen, in den wohlverdienten ... [ mehr ]
'Als ich im März im BFW angefangen habe, wurde ich mit Frau Neumaier und Herrn Tebbe bekannt gemacht; in den Funktionen als Fallmanagerin und IT-Spezialist. Mit zielgerichteter Planung und Ausarbeitung der Bewerbung, begann die Suche nach ... [ mehr ]
Nach 22 Jahren erfolgreicher Leitung durch Dr. Hans-Joachim Zeißig übernimmt Dr. Inge Jansen am 1.5.2017 die Geschäftsführung des BFW Düren. Die 38-jährige Diplom-Psychologin ist bereits seit 2008 als Führungskraft für das ... [ mehr ]
Am 27. April 2017 fand die feierliche Zeugnisübergabe an die Teilnehmer der Berufsförderungswerke statt. Sie erhielten die Zeugnisse vom Minister für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Vor 20 Jahren wurde der erste Lehrgang ... [ mehr ]
Zeitungsartikel über Raphael Buntrock Der Autist hat eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abgeschlossen. Darüber berichteten die Dürener Nachrichten am 18.3.2017. Auch auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales ... [ mehr ]
Zum Welt-Braille-Tag besuchte die Redaktion der Aachener Zeitung das Berufsförderungswerk Düren. Video: http://www.aachener-zeitung.de/videos/lokales (Das Video steht leider online nicht mehr zur Verfügung)
[ mehr ]